Die DCLLSG verfolgt die Strategie einer individualisierten, also für die Patienten maßgeschneiderten
Behandlung der CLL. Diese ist abhängig vom Krankheitsstadium, der körperlichen Fitness, den
Begleiterkrankungen und dem genetischen Risiko der Patienten.
Ziel ist die konsequente Optimierung der Therapie der CLL.
Die detaillierten Studienprotokolle und zugehörigen Formulare stehen für Ärzte zum Download bereit. Bitte kontaktieren Sie die Studienzentrale um das dafür notwendige Passwort zu erfragen.
In die folgenden Studien können zurzeit Patienten aufgenommen werden.
Eine prospektive, offene, multizentrische, randomisierte Phase-3-Studie mit Acalabrutinib, Obinutuzumab und
Venetoclax (GAVe) im Vergleich zu Obinutuzumab und Venetoclax (GVe) bei zuvor unbehandelten Patienten mit
hochrisiko (17p-deletion, tp53-mutation oder komplexem karyotyp) Chronischer Lymphatischer Leukämie
(CLL)
» mehr
Eine prospektive, multizentrische, einarmige, unverblindete Phase-II-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit
von einer Acalabrutinib-Monotherapie bei sehr alten (≥ 80 Jahre) oder gebrechlichen Patienten mit CLL
und maximal einer Vortherapie
» mehr